Von der Idee zur Umsetzung
als Nachrüstung oder Neuanlage
Zur Eigenmontage bestens geeignet
Eigenhändig: Da der SolarZaun im Kleinspannungsbereich betrieben wird, ist die anliegende Spannung immer unterhalb von 120 Volt und kann deshalb bis zum Wechselrichter durch elektrische Laien selbst installiert werden. Den Anschluss am Wechselrichter übernimmt dann der Fachmann.
Pilotprojekt
im Vorher-/Nachher-Vergleich
Vorher
- Ein in die Jahre gekommener Sichtschutz, der abgebaut und ersetzt wurde.
Nachher
- Ein innovativer Sichtschutz, Lärmschutz und Windschutz, der Solarstrom produziert.


Tolerant bei Teilverschattungen
durch parallele Verschaltung
Effektiv: Die SolarZaun Module sind intern in mehrere parallel verschaltete Einheiten unterteilt. Da sie zudem alle parallel zu einander verschaltet sind, wirken sich mögliche Verschattungen, zum Beispiel durch parkende oder vorbeifahrende Fahrzeuge, Passanten und Tiere, Vegetation und Nachbargebäude, immer nur auf das jeweilige beschattete Segment aus. Unverschattete Flächen bringen volle Leistung und werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Keine Unterbrechung der Stromproduktion dank Parallelverschaltung

Express-Anfrage:
Jetzt Beratung vom Fachmann anfordern
* Erforderliche Angaben. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft an die in der Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .